Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

SCHMUTZLER,E., Altorientalische Teppiche in Siebenbürgen. Stuttgart 2010.

Umschlag

SCHMUTZLER, Emil,

Altorientalische Teppiche in Siebenbürgen. Unveränderter Nachdruck der 1. Auflage aus dem Jahr 1933. Stuttgart, Anton Hiersemann Verlag, 2010.

35 x 43 cm. IV, 140 S. Mit 55 vierfarbigen Abbildungen und einer geographischen Karte. Leinen. ISBN 9783777210155.

Bei Hiersemann erschien 1933 der aufwändig gestaltete, gedruckte und gebundene Bildband über altorientalische Teppiche in Siebenbürgen (Rumänien), einem der Hauptumschlagplätze für den Teppichhandel nach Westeuropa, mit einem Gesamt-Verzeichnis der 450 in Siebenbürgen befindlichen Teppiche und farbigen Abbildungen der 55 schönsten und wichtigsten Stücke. In einer limitierten Auflage erscheint bei Anton Hiersemann in Kürze ein bibliophiler Nachdruck in demselben Großformat 35 x 43 cm.

Bestellnummer: 92VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 490,-- 


ZVAB Sammlung Warenkorb herunterladen Buchantiquariat Landeskunde

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.