Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


ZIVILRECHTSLEHRER 1934/1935: FESTGABE. Berlin 1999

ZIVILRECHTSLEHRER 1934/1935: FESTGABE.

Hrsg. von Walther Hadding. Berlin und New York, Walter de Gruyter, 1999.

8vo. XII, 740 S. Mit Tab. Originaler Verlagsleinen. (St.a.T., Vorsatz u. Fußschnitt, Fußschnitt nummeriert, Aufkleber auf Vorsatz, sonst guter Zustand).

Mit Beiträgen von Horst Baumann, Volker Beuthien, Roland Dubischar, Horst Ehmann, Herbert Fenn, Walther Hadding, Peter Hanau, Eike von Hippel, Ulrich Immenga, Erik Jayme, Hein Kötz, Helmut Kollhosser, Peter Landau, Adolf Laufs, Jutta Limbach, Klaus Luig, Bernd Baron v. Maydell, Gerhard Otte, Thomas Raiser, Manfred Rehbinder, Karl Otto Scherner, Hans Schlosser, Wilfried Schlüter, Kurt Siehr, Arndt Teichmann, Hans Erich Troje, George Turner, Hans Wieling, Horst Wünsch u. a.

Bestellnummer: 941CB

Antiquariat: EUR 120,-- 


Antike Soziologie downloaden Geschichte Internetshop Sozialphilosophie

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.