Der Unterlassungsanspruch als Rechtsbehelf.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2017. 17 x 23 cm. XXIV, 540 S. Leinen. (Jus Privatum, 218). ISBN 9783161548963.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Der Unternehmenserwerb im Wege der Sachkapitalerhöhung bei der nicht börsennotierten Aktiengesellschaft.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2018. 16 x 23 cm. 347 S. Abb.; 347 S. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 122). ISBN 9783428154609.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Der Unternehmerregress nach Maßgabe der §§ 478, 479 BGB. Unter besonderer Berücksichtigung intertemporaler und internationalprivatrechtlicher Probleme.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2008. 16 x 23 cm. 380 S. (Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft, 185). ISBN 9783428127290.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Der Verfassungsbegriff in der deutschen Staatslehre der Aufklärung und des Historismus. Untersuchungen zu den Vorstufen eines hermeneutischen Verfassungsdenkens.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1967. 16 x 23 cm. 211 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 53). ISBN 9783428013258.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Der verfassungsrechtlich geforderte Mindestkündigungsschutz im Arbeitsverhältnis. Ein Beitrag zur kündigungsrechtlichen Konkretisierung der §§ 138 I, 242 BGB.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004. 15 x 22 cm. 805 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 234). ISBN 9783428114368.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Der verfassungsrechtliche Mutterschutz. Ein Beitrag zur Dogmatik der Leistungsgrundrechte am Beispiel des Art. 6 Abs. 4 GG.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003. 16 x 23 cm. IV, 342 S. IV, 342 S. (Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft, 151). ISBN 9783428111442.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Der Verfassungsstaat vor der Herausforderung der Massengesellschaft. Konstitutionalismus um 1900 im europäischen Vergleich.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002. 16 x 23 cm. 480 S. Tab.; 480 S. (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, 41). ISBN 9783428107346.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Der Verlorene Sohn und das Haus. Studien zu Lukas 15,11-32 im Horizont der antiken Lehre von Haus, Erziehung und Ackerbau.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1993. 16 x 24 cm. X, 222 S. Leinen. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 68). ISBN 9783161459979.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Der Verzicht auf Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen. Zugleich ein Beitrag zur Problematik strafprozessualer Absprachen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 755 S. Tab.; 755 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 103). ISBN 9783428087792.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Der Vorbehalt menschlicher Entscheidungen im Arbeitsverhältnis. Zum Einsatz „Künstlicher Intelligenz“ in arbeitsrechtlichen Entscheidungsprozessen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2023. 16 x 23 cm. 484 S. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, 375). ISBN 9783428188178.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Der Vorhang vor dem Thron Gottes. Eine exegetisch-religionsgeschichtliche Untersuchung zu Hebräer 6,19 f. und 10,19 f.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1900. 16 x 23 cm. VIII, 122 S. Pappband. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament). ISBN 9783161336713.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Der Wandel genetischer Information. Personalisierte Medizin zwischen Informations- und Verschwiegenheitsinteressen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2016. 16 x 23 cm. 389 S. Tab., Abb.; 389 S., 19 schw.-w. Abb., 3 schw.-w. Tab. (Schriften zum Gesundheitsrecht, 40). ISBN 9783428148110.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Der Wucher auf dem Lande. Berichte und Gutachten veröffentlicht vom Verein für Socialpolitik. (Schriften des Vereins für Socialpolitik XXXV).
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2014. 16 x 23 cm. XII, 354 S. XII, 354 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428172825.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Der Zeuge vom Hörensagen im deutschen und US-amerikanischen Strafprozessrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2018. 16 x 23 cm. 456 S. (Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht – Studies in International and European Criminal Law and Procedure, 34). ISBN 9783428154876.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Der Zugang des Angeklagten zur Verständigung im Strafprozess. Tatbestand und Rechtsfolge des § 257c Abs. 1 S. 1 StPO und seine Vereinbarkeit mit dem allgemeinen Gleichheitssatz.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 348 S. (Schriften zum Strafrecht, 387). ISBN 9783428182886.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Deutsche Arzneimittelhaftung und EG-Produkthaftung. Die deutsche verschuldensunabhängige Arzneimittelhaftung aus europäischer Perspektive.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. 416 S. (Untersuchungen zum Europäischen Privatrecht, 20). ISBN 9783428110186.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Deutsche Bundesbank und Demokratieprinzip. Eine verfassungsrechtliche Studie zur Bundesbankautonomie vor und nach der dritten Stufe der Europäischen Währungsunion.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 454 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 736). ISBN 9783428092192.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Deutsche evangelische Gemeinden im Ausland. Ihre Entstehungsgeschichte und die Entwicklung ihrer Rechtsbeziehungen zur Evangelischen Kirche in Deutschland.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003. 24 x 16 cm. XXII, 559 S. Leinen. (Jus Ecclesiasticum, 71). ISBN 9783161479762.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,--
Deutsche Philosophen. Lebensgang und Lehrgebäude von Kant, Schelling, Fechner, Lotze, Lange, Erdmann, Mach, Stumpf, Bäumker, Eucken, Siegfried Becher.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. XXXI, 313 S. Frontispiz; XXXI, 313 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428160020.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Dritter Band: Deutsche Wirtschaftsgeschichte in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters. Erster Teil.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 14 x 21 cm. XXIII, 455 S. Tab.; XXIII, 455 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428165193.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Dritter Band: Deutsche Wirtschaftsgeschichte in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters. Zweiter Teil.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 14 x 21 cm. XIX, 559 S. Tab.; XIX, 559 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428165209.
Gebundener Ladenpreis: EUR 149,90
Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Erster Band: Deutsche Wirtschaftsgeschichte bis zum Schluß der Karolingerperiode.
2., verb. und verm. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 14 x 21 cm. XXXVIII, 755 S. Tab.; XXXVIII, 755 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428165179.
Gebundener Ladenpreis: EUR 199,90
Deutsches Internationales Privatrecht im 16. und 17. Jahrhundert. Band 1: Materialien, Übersetzungen, Anmerkungen.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1995. 25 x 16 cm. XXX, 648 S. Leinen. (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 39/1). ISBN 9783161464485.
Gebundener Ladenpreis: EUR 259,--
Deutsches Internationales Privatrecht im 16. und 17. Jahrhundert. Band 2: Materialien, Übersetzungen, Anmerkungen.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2001. 24 x 16 cm. XXVI, 758 S. Leinen. (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 42/2). ISBN 9783161475313.
Gebundener Ladenpreis: EUR 264,--
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz