Potsdam 1945. Konzept, Taktik, Irrtum?.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 429 S. (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, 81). ISBN 9783428088768.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
„Hellenisten“ in der Apostelgeschichte. Historische und exegetische Untersuchungen zu Apg 6,1; 9,29; 11,20.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2009. 23 x 15 cm. XII, 497 S. Fadenbindung. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe, 264). ISBN 9783161498961.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Deutsche Bundesbank und Demokratieprinzip. Eine verfassungsrechtliche Studie zur Bundesbankautonomie vor und nach der dritten Stufe der Europäischen Währungsunion.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 454 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 736). ISBN 9783428092192.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Basel als Zentrum des geistigen Austauschs in der frühen Reformationszeit.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2014. 17 x 23 cm. XI, 378 S. Leinen. (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, 81). ISBN 9783161532030.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Denken und Umsetzung des Konstitutionalismus in Deutschland und anderen europäischen Ländern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1999. 16 x 23 cm. 272 S. (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, 28). ISBN 9783428097692.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz