Bankenstrukturreformen in Deutschland und dem Vereinigten Königreich.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2019. 17 x 23 cm. XXII, 317 S. Leinen. (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, 68). ISBN 9783161569005.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Effizienz oder Wettbewerbsfreiheit?. Zur Frage nach den Aufgaben des Rechts gegen private Wettbewerbsbeschränkungen.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2009. 23 x 16 cm. XXXIV, 579 S. Fadenbindung. (Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik, 56). ISBN 9783161498589.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Konjunktursteuerung durch „Deficit Spending“?. Eine rechtshistorische Untersuchung zu den ideengeschichtlichen Ursprüngen des Stabilitätsgesetzes und der Haushaltsreform 1967-1969.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2020. XVI, 252 S. Leinen. (Rechtsordnung und Wirtschaftsgeschichte, 22). ISBN 9783161576454.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Negative Freiheitsrechte und gesellschaftliche Selbstorganisation. Zur Erzeugung von Sozialkapital durch gesellschaftliche Institutionen.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2000. 24 x 16 cm. XIII, 350 S. Leinen. (Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 114). ISBN 9783161473265.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Nichtanwendungsgesetze. Eine verfassungsrechtliche Verortung zwischen Rechtskontinuität, Gewaltenteilung, Rechtsschutzgebot und Rückwirkungsverbot.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2021. 16 x 23 cm. XVI, 611 S. Leinen. (Veröffentlichungen zum Steuerrecht). ISBN 9783161599705.
Gebundener Ladenpreis: EUR 144,--
Nachhaltige Entwicklung und Generationengerechtigkeit. Eine interdisziplinäre Studie aus rechtlicher, ökonomischer und philosophischer Sicht.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2017. 17 x 23 cm. XXXIV, 694 S. Leinen. (Recht der Nachhaltigen Entwicklung, 19). ISBN 9783161551666.
Gebundener Ladenpreis: EUR 149,--
Die Leiden des Privatrechts. Kartelle in Deutschland von der Holzstiffkartellentscheidung zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1994. 24 x 16 cm. IX, 236 S. Leinen. (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, 11). ISBN 9783161462269.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Die Republik der Wirtschaft. Recht, Wirtschaft und Staat in der Geschichte Westdeutschlands. Teil I: Von der Besatzungszeit zur Grossen Koalition.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1999. 24 x 16 cm. X, 269 S. Leinen. (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, 25). ISBN 9783161472138.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Ökonomische Analyse des Arbeitsrechts.
Mohr Siebeck, 2001. VII, 348 S. Leinen. ISBN 9783161475818.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Patente und Produktmarktwettbewerb. Der strategische Einsatz von Patenten im Wettbewerb jenseits der Innovationsförderung – eine Untersuchung wettbewerbspolitisch relevanter Patentstrategien.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2011. 23 x 15 cm. XIV, 542 S. Fadenbindung. ISBN 9783161506734.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Die Pflicht zur Gleichbehandlung der Aktionäre bei privaten Kontrolltransaktionen. Eine juristische und ökonomische Analyse.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1991. 24 x 17 cm. XXII, 344 S. Leinen. (Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, 70). ISBN 9783161456879.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Die Strategie der Innovation. Eine systemtheoretische Untersuchung der Interaktion von Individuum, Organisation und Markt im Neuerungsprozess.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1900. X, 478 S. Leinen. (Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 19). ISBN 9783165402520.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Prinzipale, Agenten und Macht. Eine machttheoretische Erweiterung der Agenturtheorie und ihre Anwendung auf Interaktionsstrukturen in der Organisationsberatung.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2002. XII, 306 S. Leinen. (Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 126). ISBN 9783161478321.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Dezentrale Finanzpolitik und Modellunsicherheit. Eine theoretische Untersuchung zur Rolle des fiskalischen Wettbewerbs als Wissen generierender Prozeß.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2004. X, 368 S. Leinen. (Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 129). ISBN 9783161482939.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Finanzielle Globalisierung in historischer Perspektive. Kapitalflüsse von Reich nach Arm, Investitionsrisiken und globale öffentliche Güter.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006. 24 x 16 cm. XIII, 309 S. Leinen. (Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 134). ISBN 9783161488627.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz