Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


THYEN,H., Studien zum Corpus Iohanneum. Tübingen 2007.

Umschlag

THYEN, Hartwig,

Studien zum Corpus Iohanneum. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2007.

24 x 17 cm. VIII, 734 S. Leinen. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 214). ISBN 9783161491153.

Durch den Wiederabdruck ausgewählter und bereits an anderen Orten publizierter Studien zum Corpus Iohanneum bietet der erste Teil dieses Bandes eine Dokumentation von Hartwig Thyens langem Weg im Umgang mit dem vierten Evangelium. Dieser Weg begann 1948 in Rudolf Bultmanns Marburger Seminar und folgte in seinen ersten Etappen sehr eng den Spuren des verehrten Lehrers. Hartwig Thyen war mehr an der vermeintlichen Genese des Evangeliums, an der literarkritischen Rekonstruktion seines mutmaßlich ursprünglichen Textes und den Intentionen von dessen Autor orientiert als an der Auslegung des überlieferten Textes und an dessen intentio operis. Seine Forschung mündete schließlich in den Johanneskommentar (Handbuch zum Neuen Testament). Der zweite Teil dieses Bandes bietet Auseinandersetzungen mit Quellentheorien und mit den vielfältigen literarkritischen Versuchen, vermeintlich sekundäre Schichten von dem originären Werk des Evangelisten als redaktionelle Hinzufügungen zu unterscheiden. Da aber alle diese Studien sich primär an dem mutmaßlichen Werden des Evangeliums statt an diesem selbst orientieren, sind sie im Zuge der nicht mehr primär analytischen, sondern vielmehr integrativen Kommentierung des Evangeliums im Laufe der Arbeit immer deutlicher zu separaten Teilen innerhalb des Johanneskommentars geworden. Sie werden hier jedoch veröffentlicht, weil sie die im Kommentar praktizierte Art der Johanneslektüre nicht nur illustrieren, sondern deren Voraussetzungen in der Auseinandersetzung mit der kontroversen Sekundärliteratur vielmehr begründen.

Bestellnummer: 1827VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 209,-- 


Wirtschaftswissenschaft Internetshop Antike Alte Drucke AVKB Sozialphilosophie

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.