Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


GERLAND,H., Der deutsche Strafprozess. Mannheim 1927.

Gerland, Der deutsche Strafprozess. Mannheim 1927.

GERLAND, Heinrich,

Der deutsche Strafprozess. Eine systematische Darstellung. Mannheim, Berlin und Leipzig, J. Bensheimer, 1927.

8vo. XV, 526 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Originaler Verlagsleinen. Verlagsfrischer Zustand!

Erste Ausgabe. – Gerland (1874-1944), promovierte im Jahre 1901 in Straßburg, wo er zuvor – neben Berlin – studierte. Die Habilitation erfolgte bereits 1902 in Halle für die Fächer Straf- und Prozessrecht. Er wurde 1906 a.o. Professor in Jena, im Jahre 1910 dort zum o. Professor berufen. Zugleich war er Oberlandesgerichtsrat (1910-1920) am Oberlandesgericht Jena. Rufe nach Basel und Köln lehnte er ab. Nach dem Weltkrieg war er Mitbegründer der DDP (Deutsche Demokratische Partei), deren stellvertretender Vorsitzender er war und für die er im Mai 1924 in den Reichstag einzog. Allerdings verzichtete er Ende desselben Jahres auf sein Mandat, da er die DDP verließ und der weiter rechts stehenden DVP (Deutsche Volkspartei) beitrat. Im Jahre 1939 wurde er emeritiert.

Bestellnummer: 18301AB

Antiquariat: EUR 90,-- 


Österreich Wissenschaftsgeschichte Internetshop AVKB downloaden Politische Ideengeschichte

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.