Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

DANZ,W.A.F., Grundsätze des ordentlichen Prozesses. 05.A. Stuttgart 1821.

DANZ, Wilhelm August Friedrich,

Grundsätze des ordentlichen Prozesses, vermehrt und umgearbeitet von Nicol. Thadd. v. Gönner. 5. (= letzte) Ausgabe. Stuttgart, in der J. D. Sattler’schen Buchhandlung, 1821.

8vo. XVI, 770 S., 11 Bll. Schöner, zeitgenössischer Pappband mit geprägtem Rückentitelschildchen. (alter, kl. St.a.T.)

Danz (1764-1803) war o. Professor der Rechte an der Karlsschule in Stuttgart (seit 1788). Nach Aufhebung der Hochschule (1794) wurde er Hofgerichtsassessor, herzogl. württembergischer Regierungsrath und Lehensreferent. Seine Schriften behandeln neben dem Prozessrecht vor allem das deutsche Privatrecht und das Lehensrecht.

Bestellnummer: 19604AB

Antiquariat: EUR 220,-- 


AVKB-Edition Österreich Webshop Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Politische Ideengeschichte Händler

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.