In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

DANZ,W.A.F., Grundsätze des ordentlichen Prozesses. 05.A. Stuttgart 1821.

DANZ, Wilhelm August Friedrich,

Grundsätze des ordentlichen Prozesses, vermehrt und umgearbeitet von Nicol. Thadd. v. Gönner. 5. (= letzte) Ausgabe. Stuttgart, in der J. D. Sattler’schen Buchhandlung, 1821.

8vo. XVI, 770 S., 11 Bll. Schöner, zeitgenössischer Pappband mit geprägtem Rückentitelschildchen. (alter, kl. St.a.T.)

Danz (1764-1803) war o. Professor der Rechte an der Karlsschule in Stuttgart (seit 1788). Nach Aufhebung der Hochschule (1794) wurde er Hofgerichtsassessor, herzogl. württembergischer Regierungsrath und Lehensreferent. Seine Schriften behandeln neben dem Prozessrecht vor allem das deutsche Privatrecht und das Lehensrecht.

Bestellnummer: 19604AB

Antiquariat: EUR 220,-- 


Büchershop Österreich Antiquariatsshop Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Soziologie alte Bücher

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.