Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

WINTER,G. (Hg.), Sources and Categories of European Union Law. Baden 1996

WINTER, Gerd (Hrsg.),

Sources and Categories of European Union Law. A comparative and reform perspective. Baden-Baden, Nomos, 1996.

8vo. 688 S. Mit Tab. Originaler Verlagsleinen. (Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen ZERP, 22). Neuwertiger Zustand!

Beim Verlag vergriffen. In englischer Sprache. Mit Beiträgen von Heike Adam, Thomas Adam, Roland Bieber, Angelo Antonio Cervati, Tara Una Diedrichsen, Luis Diez-Picazo, Michelle Everson, Josef Falke, Andreas Furrer, Armin Höland, Ib Martin Jarvad, Bettina Kahil Jan Kalbheim, Karl-Heinz Ladeur, Martine LeFriant, Richard Macrory, Michel Miaille u.v.m.

Bestellnummer: 20101AB

Antiquariat: EUR 45,-- 


Rechtswissenschaft Kunst Politische Ideengeschichte Antiquariatsshop Wirtschaftswissenschaft Wissenschaftsgeschichte

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften