Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


HAGEMANN,T., Handbuch des Landwirthschaftsrechts. Hannover 1807

Hagemann, Handbuch des Landwirthschaftsrechts. Hannover 1807.

HAGEMANN, Theodor,

Handbuch des Landwirthschaftsrechts. Hannover, bei den Gebrüdern Hahn, 1807.

8vo. XLIV, 795 S. Zeitgenössischer Pappband mit geprägtem Rückenschild und schönem Rotschnitt.

Erste Ausgabe. – Hagemann (1761-1827) studierte in Helmstedt und Göttingen die Rechtswissenschaften, wurde auf Empfehlung Pütters an die Universität Helmstedt und dann, ebenfalls auf Empfehlung seines ehemaligen Lehrers an der Universität Göttingen, als Hofrat an die Justizkanzlei in Celle berufen, wo er bis zum Oberappellationsrat aufstieg. Der gute Ruf Hagemanns im Bereich des Landwirtschaftsrechts wegen der vorliegenden Veröffentlichung bewog Albrecht Daniel Thaer dazu, Hagemann als Professor für das Landwirtschaftliche Lehrinstitut in Celle zu gewinnen, was letztlich durch die französische Besatzung verhindert wurde. Im Jahre 1817 wurde er in die Königliche Gesellschaft des Landbaues berufen.

Bestellnummer: 21448AB

Antiquariat: EUR 180,-- 


Wirtschaftswissenschaft Geschichte Buchshop AVKB-Edition Alte Drucke Katalog

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.