Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


WEBER,M., Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius,

Umschlag

WEBER, Max,

Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von Gangolf Hübinger, M. Rainer Lepsius, Thomas Gerhards, Sybille Oßwald-Bargende. Band II/4: Briefe 1903-1905. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2015.

XXIV, 751 S. Halbband. ISBN 9783161534317.

Die Briefe 1903-1905 zeigen Max Weber in seiner neuen Rolle als Heidelberger Privatgelehrter. Im Spannungsfeld von Nationalökonomie und Kulturwissenschaft positioniert er sich durch seine methodologischen Aufsätze. Mit „Die protestantische Ethik und der ’Geist des Kapitalismus“ findet er sein großes Thema, und durch den Kauf des „Archivs für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik“ erhält er ein wichtiges Kommunikations- und Publikationsorgan. Dazu liefern die sorgfältig bearbeiteten und kommentierten Briefe im Zusammenspiel mit der Bandeinleitung die Hintergrundinformationen. Bedeutsame Zeugnisse sind in dieser Zeitspanne die Reisebriefe, in deren Mittelpunkt die dreimonatige Amerikareise steht. Hier begegnet uns Weber als neugieriger und intellektueller Beobachter der Neuen Welt.

Bestellnummer: 2844VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 304,-- 


Frankfurt Kunst Katalog Büchershop Antiquitäten Deutschland

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.