Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


WIETFELD,A., Bereichsverweisungen auf Rückabwicklungssysteme im Bürgerlichen Ges

Umschlag

WIETFELD, Anne Christin,

Bereichsverweisungen auf Rückabwicklungssysteme im Bürgerlichen Gesetzbuch. Eine systematische Analyse. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2020.

XXVIII, 491 S. Leinen. (Jus Privatum, 242). ISBN 9783161590788.

Das Bürgerliche Gesetzbuch bedient sich an zahlreichen Stellen der Technik der Verweisung. Verweisungen sind ein gesetzgeberisches Mittel, um ein Gesetz zu verschlanken und zu systematisieren. Sie haben aber weit darüber hinausgehende Funktionen und Auswirkungen und prägen das Zivilrecht daher in unterschiedlicher Weise. Den Verweisungen des BGB wird gemeinhin eine Systematik abgesprochen. Ihr Umfang müsse für jede Verweisung gesondert bestimmt werden. Anne Christin Wietfeld nimmt eine übergreifende Perspektive ein und untersucht erstmals zusammenhängend sämtliche Bereichsverweisungen des BGB, die sich auf Rückabwicklungssysteme beziehen. Sie deckt ein System dieser Verweisungen auf und zeigt, dass der Umfang einer Verweisung anhand einheitlicher Grundsätze ermittelt werden kann, wenn es sich um eine konstitutive Bereichsverweisung auf Rückabwicklungssysteme handelt.

Bestellnummer: 3612VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 129,-- 


Klaus Breinlich VICO Antiquariat Rechtswissenschaft Wissenschaftsgeschichte finden Webshop

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.