Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


SCHNUR,R., Die Rolle der Juristen bei der Entstehung des modernen Staates. Berli

Umschlag

SCHNUR, Roman (Hrsg.),

Die Rolle der Juristen bei der Entstehung des modernen Staates. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1986.

16 x 23 cm. 880 S. ISBN 9783428060443.

Inhalt: B. Willms, Kontingenz und Konkretion. Wilhelm von Ockham als Wegbereiter des neuzeitlichen Rechts- und Staatsdenkens – M. Villey, »Contrat – Obligation – Société«. Du langage juridique romain au langage juridique moderne – G. Bónis, Ungarische Juristen am Ausgang des Mittelalters – P. Moraw, Gelehrte Juristen im Dienst der deutschen Könige des späten Mittelalters (1273-1493) – A. Mazzacane, Rechtswissenschaft und Ideologie in Venedig. Erwerbung der »Terraferma« und Wandlungen des Staates – K. Sójka-Zielinska, Le rôle des juristes dans le mouvement de la codification du droit en Pologne à l’époque de la Renaissance – J. Malarczyk, Jean Zamoyski (1542-1605) et la création de l’Etat moderne en Pologne – D. Stievermann, Die gelehrten Juristen der Herrschaft Württemberg im 15. Jahrhundert. Mit besonderer Berücksichtigung der Kleriker-Juristen in der ersten Jahrhunderthälfte und ihre Bedeutung für das landesherrliche Kirchenregiment – M. Stolleis, Grundzüge der Beamtenethik (1550-1650) – H. Höpfl, Fundamental Law and the Constitution in Sixteenth-Century France – J. H. M. Salmon, Protestant Jurists and Theologians in Early Modern France: The Family of Cappel – R. Polin, Droit et Politique. Les Contrats sociaux du Contrat social chez Jean-Jacques Rousseau – K. R. Minogue, Treason and the Early Modern State: Scenes from a Mesalliance – G. Chanavat, Bacon, Juriste et l’Art du Gouvernement – J. Chanteur, Le Fondement de l’Etat et les Régimes Politiques selon Thomas Hobbes – L. G. Schwoerer, The Role of Lawyers in the Revolution of 1688-89 – W. H. Greenleaf, Blackstone and the Office of Government – E. Isenmann, Reichsrecht und Reichsverfassung in Konsilien reichsstädtischer Juristen (15.-17. Jahrhundert) – W. Brauneder, Die staatsrechtliche Bedeutung österreichischer Juristenschriften des 16. Jahrhunderts – A. Kohler, Zur Bedeutung der Juristen im Regierungssystem der »Monarchia universalis« Kaiser Karls V. – G. Heiß, Argumentation für Glauben und Recht. Zur rhetorisch-juridischen Ausbildung des Adels an den protestantischen »Landschaftsschulen« in den nieder- und innerösterreichischen Ländern vor dem Dreißigjährigen Krieg – N. Hammerstein, Universitäten, Territorialstaaten, Gelehrte Räte – U. Scheuner †, Nichtmonarchische Staatsformen in der juristischen und politischen Lehre Deutschlands im 16. und 17. Jahrhundert – C. Link, Anfänge des Rechtsstaatsgedankens in der deutschen Staatsrechtslehre des 16. bis 18. Jahrhunderts – D. Willoweit, Rat und Recht im Regiment des Großen Kurfürsten von 1648 bis 1658 – R. Schnur, Moderner Staat, moderne Dichtung und die Juristen

Bestellnummer: 4103VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 179,90


Politische Ideengeschichte Politikwissenschaft Wissenschaftsgeschichte Buchantiquariat Buch Rechtswissenschaft

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften