Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


MÜLLER,G.: FESTSCHRIFT für Gebhard Müller. Tübingen 1970

MÜLLER, Gebhard: FESTSCHRIFT

für Gebhard Müller zum 70. Geburtstag des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts. Hrsg. von Theo Ritterspach und Willi Geiger. Tübingen, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), 1970.

8vo. X, 636 S. Mit Porträt. Originaler Verlagsleinen. (St.a.Vorsatz, Inhaltsangabe u. Fußschnitt, Ebd. mit Klarsichtfolie bezogen, Bibliotheksschildchen).

Mit verfassungsrechtlichen Beiträgen von Hans Brox, Wolfgang Endemann, Helmut Engler, Wilhelm Karl Geck, Roman Herzog, Gerhard Leibholz, Peter Lerche, René Marcic, Theodor Maunz, Hans-Justus Rinck, Theo Ritterspach, Gerd Roellecke, Hans G. Rupp, Wiltraut Rupp-v. Brünneck, Ulrich Scheuner, Walter Seuffert, Carl Hermann Ule, Wolfgang Zeidler u. a.

Bestellnummer: 430CB

Antiquariat: EUR 40,-- 


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buchantiquariat Buchshop Geschichte herunterladen Buechershop

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.