Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


SCHÄFER,H., Lehrerrolle und Lehrerbildung im Prozeß der gesellschaftlichen Trans

Umschlag

SCHÄFER, Hans-Peter, Wendelin SROKA (Hrsg.),

Lehrerrolle und Lehrerbildung im Prozeß der gesellschaftlichen Transformation. Veränderungen in den neuen und alten Bundesländern. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 171 S. Tab., Abb.; 171 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, 85). ISBN 9783428110964.

Inhalt: H.-P. Schäfer, Einleitung – J.-R. Ahrens, Verwaltete Schule oder Schulautonomie? Konsequenzen für die Lehrerrolle – S. Schulz, Aufgaben der Schulverwaltung (Schulaufsicht) und Freiheit des Lehrers in den neuen Bundesländern – W. Thomas, Das didaktische Vakuum: Über die Schwierigkeiten selbstverantwortlicher Unterrichtsplanung in einem neuen Bundesland – H.-W. Fuchs, Bildungsentwicklung und Lehrerbedarf im Osten und Westen Deutschlands – H. Döbert, Professionelle Anpassungsleistung oder Identitätskrise der Lehrerschaft in den neuen Bundesländern? Zu einigen empirischen Annäherungen an die Fragestellung – A. Gehrmann, Divergente und konvergente Einstellungen von Lehrerinnen und Lehrern in Berlin. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung aus dem Jahr 1996 – F. W. Busch, Einphasigkeit versus Zweiphasigkeit. Anstöße zur Reform der Lehrerausbildung. Erfahrungen aus den alten und neuen Bundesländern – D. Schulz, Flexibilisierung der Lehrerlaufbahnen – Perspektiven der Lehrerbildung in Deutschland

Bestellnummer: 4459VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Büchershop Bücher Buchshop Politikwissenschaft Wissenschaftsgeschichte Österreich

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.