Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


STAFFHORST,A., Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen

Umschlag

STAFFHORST, Andreas,

Die Teilnichtigkeit von Rechtsgeschäften im klassischen römischen Recht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

16 x 23 cm. 363 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 129). ISBN 9783428116522.

Inhaltsübersicht: Einleitung – § 1 Vertragsrecht: Verbalkontrakte, insbesondere Stipulationen: Teilweise Kongruenz von Frage und Antwort. Überschreitung von Zinsbeschränkungen. Stipulation zugunsten Dritter. Teilunmöglichkeit. Teilverbotswidrigkeit. Sonstiges. Dotis dictio. Unwirksame Nebenbestimmungen – Konsensualkontrakte: Freundeskauf und Freundesmiete unter Ehegatten. Teilkonsens. Vertrag zugunsten Dritter. Teilunmöglichkeit – Unwirksamkeit von pacta: Pacta adiecta bei der emptio venditio. Pacta und Verwandtes bei der societas. Pacta dotalia. Pacta bei den Realkontrakten. Exkurs: Ulp. D. 24,1,5,2 – Donatio supra legitimum modum: Verstoß gegen die Insinuationspflicht und die lex Cincia – § 2 Erbrecht: Allgemeines: Arten, Inhalt und Auslegung der Testamente. Das Testament / Die einzelne Verfügung als Einheit – Nichtigkeit einer Verfügung als Teilnichtigkeit des Testaments: Grundsatz. Ausnahmen – Nichtigkeit eines Verfügungsteils: Unmöglichkeit. Verbotswidrigkeit – Nichtigkeit einer Nebenbestimmung: Bedingungen, Befristungen und sonstige Zeitbestimmungen. Auflagen. Sonstige Nebenbestimmungen. Teilnichtigkeit einer Nebenbestimmung – Entstehung: Bisheriges Ergebnis. Allgemeines zur Entstehung. Die Begründung bei Afr. D. 30,108,9. Begründung aus den klassischen Auslegungsgrundsätzen? Begründung aus der Natur der Sache? Unwirksamkeitsgründe der Frühzeit. Begründung aus dem Ursprung des Manzipationstestaments – § 3 Teilnichtigkeit und Prozeß: Formularverfahren: Gestalt der Klagen aus zivilrechtlich teilnichtigen Geschäften. Gefahren. Prozeßverlauf – Legisaktionenverfahren: Gestalt der Formeln. Prozeßverlauf – Kognitionsverfahren – Zusammenfassung: Vertragsrecht – Erbrecht – Ausblick – Literaturverzeichnis, Quellen- und Sachregister

Bestellnummer: 4511VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


ZVAB Alte Drucke Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Grafik Zeitgeschichte Klaus Breinlich

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.