I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.


HASENCLEVER,C., Gotisches Mittelalter und Gottesgnadentum in den Zeichnungen Fri

Umschlag

HASENCLEVER, Catharina,

Gotisches Mittelalter und Gottesgnadentum in den Zeichnungen Friedrich Wilhelms IV. Herrschaftslegitimierung zwischen Revolution und Restauration. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

16 x 23 cm. 415 S. 142 Abb.; 415 S. (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, 30). ISBN 9783428119165.

Inhaltsübersicht: I. Einführung: Einleitung – Romantische Gotikrezeption im 19. Jahrhundert – Die historische Situation der preußischen Monarchie – II. Zur Person Friedrich Wilhelm IV. als Künstler und König: Friedrich Wilhelm als Monarch – Friedrich Wilhelm als Kirchenpatron – Friedrich Wilhelm als Zeichner – III. Friedrich Wilhelm in der Zeit der Befreiungskriege – nationale Befreiung und nationale Einheit, 1806-1820: Literaturadaptionen – Nationaldome als konfessionell und national einende Denkmäler – Das Kreuzbergdenkmal und andere Denkmäler der Befreiungskriege – IV. Friedrich Wilhelm und die Historisierung der Monarchie – “Erfindung” mittelalterlicher Tradition, 1820-1840: Ritterliche Tugenden und ritterliches Leben – Mittelalterliche Tradition und gegenwärtige Macht Preußens – Die Privatsammlung Friedrich Wilhelms in der Erasmuskapelle – V. Friedrich Wilhelm IV. – König von Gottes Gnaden zwischen Revolution und Kaiserkrone, 1840-1861: Friedrich Wilhelms Idealvorstellungen von Königtum und Kaiserreich – Friedrich Wilhelm IV. im Kampf gegen Revolution und Konstitution – VI. Schlussbetrachtung – Anhang: Bildtafeln – Bibliografie – Sachwortverzeichnis

Order Number: 4525VB

Fixed Retail Price: EUR 99,90


book shop economics antiquarian search Schweiz political ideas

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions