Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


THIELE,C., Die zivilrechtliche Haftung der Tabakindustrie. Tübingen 2003.

Umschlag

THIELE, Christian,

Die zivilrechtliche Haftung der Tabakindustrie. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003.

23 x 16 cm. XXV, 298 S. Fadenbindung. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 115). ISBN 9783161481666.

Seit einiger Zeit sorgen in den USA Schadensersatzurteile gegen die Tabakindustrie in Milliardenhöhe für erhebliches Aufsehen. Mittlerweile sind entsprechende Klagen von Rauchern auch in Deutschland anhängig. Vor diesem Hintergrund liefert Christian Thiele eine Darstellung der historischen Entwicklung der Tabakklagen in den USA sowie eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete umfassende und systematische Analyse des diesen Klagen zugrunde liegenden US-amerikanischen Haftungs- und Prozeßrechts. Daneben untersucht er das deutsche Recht, soweit es für Ansprüche geschädigter Raucher von Bedeutung ist. Die in Deutschland vorherrschende Auffassung, nach der Tabakklagen hierzulande keine Aussicht auf Erfolg haben, unterzieht er anhand der aus der Analyse des US-amerikanischen Rechts gewonnenen Erkenntnisse einer kritischen Überprüfung.

Bestellnummer: 485VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 104,-- 


Antike Booklooker Internetshop alte Bücher Wirtschaftswissenschaft ZVAB

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.