Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


ESCHENBACH,J., Der verfassungsrechtliche Schutz des Eigentums. Berlin 1996.

Umschlag

ESCHENBACH, Jürgen,

Der verfassungsrechtliche Schutz des Eigentums. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996.

16 x 23 cm. 740 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 707). ISBN 9783428088287.

Inhaltsübersicht: A. Einleitung – B. Die Entwicklung des Eigentumsbegriffs unter der Weimarer Reichsverfassung – C. Die Entwicklung der Dogmatik der Eigentumsfreiheit in Art. 14 GG bis zur Naßauskiesungsentscheidung des BVerfG – D. Der heutige Stand der Eigentumsdogmatik – E. Das Grundproblem: Verfassungseigentum als „Schöpfung der Rechtsordnung“ – F. Was gewährleistet Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG? – Versuch der Beschreibung seines Anwendungsbereichs – G. Die unterschiedlichen Ebenen staatlicher Eingriffe in den Schutzbereich der Eigentumsfreiheit – H. Zusammenfassung – Literaturverzeichnis

Bestellnummer: 5363VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Geschichte Warenkorb ZVAB alte Bücher Büchershop Verlag

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.