Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


BENDER,A., Das postmortale Einsichtsrecht in Krankenunterlagen. Berlin 1998.

Umschlag

BENDER, Albrecht W.,

Das postmortale Einsichtsrecht in Krankenunterlagen. Ein zivilrechtliches Spannungsverhältnis zwischen ärztlicher Dokumentations- und Schweigepflicht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998.

16 x 23 cm. 496 S. 2 Abb.; 496 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 208). ISBN 9783428090181.

Inhaltsübersicht: § 1 Einleitung: Problemstellung und Gang der Arbeit – Rechtsverhältnis zwischen Arzt und Patient – Der maßgebliche Todesbegriff – Überblick über den Meinungsstand zum Einsichtsrecht – Einsichtsinteressen der Hinterbliebenen – § 2 Die ärztliche Dokumentation: Reichweite des Begriffs – Ärztliche Pflicht zur Dokumentation – Bedeutung der Dokumentation im Kunstfehlerprozeß – Notwendiger Inhalt der Dokumentation – Leichenschau und Dokumentationspflicht – § 3 Rechtsnachfolge in den Einsichtsanspruch: »Vermögen« und »Nicht-Vermögen« – Vermögensbegriff – Abhängigkeit von Haupt- und Nebenanspruch – Eigentumsverhältnisse an der Dokumentation – Einordnung des Einsichtsrechts – Gleichzeitiger Übergang auf die Angehörigen – Ausschluß der Vererbung – Umfang des Einsichtsrechts – § 4 Originäres Einsichtsrecht der Hinterbliebenen – § 5 Postmortaler Persönlichkeitsschutz: Dogmatische Grundlagen – Einzelne Auswirkungen auf der Grundlage des Nachwirkens – § 6 Ärztliche Schweigepflicht: Rechtsgrundlagen der ärztlichen Schweigepflicht – Der Einfluß des Todes auf die ärztliche Schweigepflicht – Ärztliche Schweigepflicht und Einsichtsrecht – § 7 »Dritt-Entbindung« von der Schweigepflicht post mortem: Ein Dogma der herrschenden Meinung – Unzulässigkeit der Generalentbindung – Universalsukzession und Entbindungsbefugnis – Entbindungsbefugnis der Angehörigen – Ergebnis und Ablehnung weiterer Lösungsmodelle – § 8 Entbindung von der Schweigepflicht durch den Patienten: Lebzeitige Schweigepflichtentbindung »auf den Todesfall« – Mutmaßlicher Wille des Patienten – § 9 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 5365VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Katalog Kunst Antiquariat Politische Ideengeschichte kaufen Sammlung

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.