Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


BAUM,M., Die Wissenszurechnung. Berlin 1999.

Umschlag

BAUM, Marcus,

Die Wissenszurechnung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1999.

16 x 23 cm. 499 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 223). ISBN 9783428093670.

Inhaltsübersicht: Einführung, terminologische und methodologische Vorbemerkungen – Teil I: Systematische Vorbemerkungen: Die Arten der Wissensnormen, das Lösungskonzept und der Gang der Untersuchung – Teil II: Zurechnung von Wissen: Das Gesetz – Handlungsabhängige Zurechnung des Wissens einer Hilfsperson ausgehend von § 166 I BGB – Handlungsunabhängige Zurechnung des Wissens einer Hilfsperson – Die Erweiterung der handlungsabhängigen Wissenszurechnung über die Verantwortung für Risikoschaffung – Organwissen – Die Einzelnorm – Teil III: Beispiele zur Wissenszurechnung: Die Konkretisierung des Zurechnungsmodells an Hand der Entscheidungen der Rechtsprechung – Schlußzusammenfassung und wesentliche Ergebnisse – Literaturverzeichnis – Sachwortregister

Bestellnummer: 5392VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Wissenschaftsgeschichte Katalog alte Bücher Webshop Kunst Sozialphilosophie

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.