Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


KOPF,H., Rechtsfragen bei der Ansiedlung von Einzelhandelsgroßprojekten. Berlin

Umschlag

KOPF, Hannes,

Rechtsfragen bei der Ansiedlung von Einzelhandelsgroßprojekten. Unter besonderer Berücksichtigung von Factory Outlet Centern. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001.

359 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 871). ISBN 9783428106622.

Inhaltsübersicht: 1. Einleitung – 2. Der Begriff des FOC: Allgemeines – Wesentliche Merkmale eines FOC – Zusammenfassung: ein Definitionsansatz – FOC in Deutschland – 3. Die Zulässigkeit von Einzelhandelsgroßprojekten gemäß § 11 III BauNVO: Großflächige Einzelhandelsbetriebe gemäß § 11 III 1 Nr. 2 BauNVO – Sonstige großflächige Handelsbetriebe gemäß § 11 III 1 Nr. 3 BauNVO – Einkaufszentren gemäß § 11 III 1 Nr. 1 BauNVO – 4. Verfassungsmäßigkeit des § 11 III BauNVO – Die Zulässigkeit von Einzelhandelsgroßprojekten nach den früheren Fassungen der BauNVO: Zulässigkeit nach BauNVO 1962, BauNVO 1968, BauNVO 1977 und BauNVO 1986 – Umstellung von Bebauungsplänen auf die BauNVO n. F. – 6. Die Zulässigkeit neuer Vertriebsformen: Anwendbarkeit des § 11 III 1 Nr. 1 BauNVO auf Urban Entertainment Center (UEC) und Multiplex-Kinos – Fabrikverkaufsläden (Factory Outlets) – Anwendung des § 11 III BauNVO auf FOC – 7. Steuerung der Ansiedlung von Einzelhandelsbetrieben: Zulässigkeit von Einzelhandelsbetrieben nach den Baugebietsnormen der BauNVO – Bestimmtheitsgrundsatz bei Festsetzungen in Bauleitplänen – Instrumentarien der BauNVO zur Steuerung – 8. Besonderheiten im Baugenehmigungsverfahren: Unzulässigkeit gemäß § 15 BauNVO – Ansätze zur Umgehung des § 11 III BauNVO – 9. Die Ausweisung eines Sondergebietes für Einzelhandelsgroßprojekte: Beachtung der Vorschriften des BauGB – Festsetzung Sonstiger Sondergebiete gemäß § 11 II BauNVO – 10. Die Zulässigkeit von Einzelhandelsgroßprojekten in unbeplanten Gebieten – 11. Rechtsschutzmöglichkeiten gegen die Ansiedlung von Einzelhandelsgroßprojekten: Antragsbefugnis privater Konkurrenten gemäß § 47 II VwGO – Nachbarklage gemäß § 42 II VwGO – Rechtsschutzmöglichkeiten der Nachbarkommunen – 12. Schlußbetrachtung – Literaturverzeichnis, Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 5533VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Sozialphilosophie Zeitgeschichte Wirtschaftswissenschaft AVKB-Edition Buechershop kaufen

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.