As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.


ENGELHARDT,T., Die gerichtliche Entscheidung nach §§ 21 ff. InsO und ihre Auswir

Umschlag

ENGELHARDT, Timo,

Die gerichtliche Entscheidung nach §§ 21 ff. InsO und ihre Auswirkungen auf die vermögensrechtliche Stellung des Insolvenzschuldners. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 300 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 270). ISBN 9783428107698.

Inhaltsübersicht: Einleitung – Teil I: Die vermögensrechtliche Stellung des Insolvenzschuldners im eröffneten Verfahren: Verfügungen des Insolvenzschuldners über massezugehörige Gegenstände im eröffneten Verfahren: die Regelung der §§ 80 Abs. 1 Teil 2, 81 Abs. 1 S. 1 – Sonstige Rechtshandlungen des Insolvenzschuldners betreffend massezugehörige Gegenstände, § 80 Abs. 1 Teil 1 – Massebezogene Leistungen an den Insolvenzschuldner nach Eröffnung – Verfügungen des Insolvenzschuldners über bestimmte, nicht massezugehörige Gegenstände im eröffneten Verfahren: die Regelung des § 81 Abs. 2 – Teil II: Die vermögensrechtliche Stellung des Insolvenzschuldners im Eröffnungsverfahren: Die vermögensrechtliche Stellung des Insolvenzschuldners bei Anordnung des »allgemeinen Verfügungsverbots« gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 1 – Die vermögensrechtliche Stellung des Insolvenzschuldners bei kombinierter Anordnung des »allgemeinen Verfügungsverbots« gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 1 und der vorläufigen Insolvenzverwaltung – Die vermögensrechtliche Stellung des Insolvenzschuldners bei Anordnung eines allgemeinen Zustimmungsvorbehalts gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 2 Alt. 2 – Die vermögensrechtliche Stellung des Insolvenzschuldners bei Anordnung eines besonderen Verfügungsverbots – Die vermögensrechtliche Stellung des Insolvenzschuldners bei Anordnung eines besonderen Zustimmungsvorbehalts – Die vermögensrechtliche Stellung des Insolvenzschuldners bei Anordnung des »umfassenden« Zustimmungsvorbehalts – »Beschlagnahme« und sonstige Sicherstellung – Teil III: Der Einfluß von Anordnungen nach § 21 auf gestreckte Erwerbsvorgänge: Die grundsätzlichen Auswirkungen vorläufiger Sicherungsmaßnahmen auf gestreckte Erwerbsvorgänge – Die Sonderstellung der Abtretung künftiger Forderungen – Teil IV: Die gerichtliche Entscheidung über die Anordnung von Sicherungsmaßnahmen nach § 21: Die materiellen Anordnungsvoraussetzungen gemäß § 21 und deren gerichtliche Feststellung – Die verfahrensrechtlichen Anordnungsvoraussetzungen – Ermessensentscheidung des Insolvenzgerichts nach § 21 Abs. 1? – Unanfechtbarkeit der gerichtlichen Entscheidungen nach § 21 – Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse – Anhang – Literaturverzeichnis – Verzeichnis der zitierten Gerichtsentscheidungen – Sachverzeichnis

Order Number: 5550VB

Fixed Retail Price: EUR 99,90


legal economics art geography book collection

As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.