Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


RENNER,W., Föderalismus im Umweltrecht der Vereinigten Staaten und der Europäisc

Umschlag

RENNER, Wolfgang G.,

Föderalismus im Umweltrecht der Vereinigten Staaten und der Europäischen Gemeinschaft. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 639 S. (Schriften zum Umweltrecht, 125). ISBN 9783428109777.

Inhaltsübersicht: Einführung: Eingrenzung der Untersuchung – Gang der Darstellung – Die Problematik der Regelungsebene für Umweltschutzbestimmungen: Gründe für und gegen ein zentral vorgegebenes Umweltrecht – 1. Umweltrechtliche Handlungsspielräume des Bundes in den Vereinigten Staaten: Kurze Einführung in das Recht der Vereinigten Staaten – Bundeskompetenzen – Grenzen der Ausübung von Bundeskompetenzen gegenüber den Gliedstaaten in den USA im Umweltrecht der USA (federalism-based limits) – 2. Umweltrechtliche Handlungsspielräume der Gemeinschaftsebene in der Europäischen Gemeinschaft: Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft – Grenzen der Ausübung von Gemeinschaftskompetenzen gegenüber den Mitgliedstaaten – Vergleich der Befugnisse der oberen föderalen Ebene in den USA und der EG – 3. Umweltrechtliche Handlungsspielräume der Gliedstaaten der USA: Föderale Konflikte durch einzelstaatliches Umweltrecht – Kompetenzen der Gliedstaaten der USA – Bundesgesetzgebung mit Sperrwirkung im Bereich konkurrierender Kompetenzen: federal preemption – Handlungsspielräume bei Nichtexistenz von Bundesrecht mit Sperrwirkung – 4. Umweltrechtliche Handlungsspielräume der EG-Mitgliedstaaten: Kompetenzen der Mitgliedstaaten – Verbleibende mitgliedstaatliche Handlungsspielräume bei Existenz sekundären Gemeinschaftsrechts – Handlungsspielräume bei Nichtexistenz sekundären Gemeinschaftsrechts – Vergleich der Befugnisse der unteren föderalen Ebene in den USA und der EG – Vergleichende Betrachtung des Verhältnisses der beiden Ebenen zueinander – Schlussbetrachtung: Zehn Thesen zur Fortentwicklung der Aufgabenverteilung zwischen Gemeinschaft und Mitgliedstaaten im Umweltrecht der EG – Literaturverzeichnis – Personen- und Sachwortregister

Bestellnummer: 5586VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90


Klaus Breinlich Offenbach Buchantiquariat Kunst Antiquitäten finden

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.