The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.


Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

RENNER,W., Föderalismus im Umweltrecht der Vereinigten Staaten und der Europäisc

Umschlag

RENNER, Wolfgang G.,

Föderalismus im Umweltrecht der Vereinigten Staaten und der Europäischen Gemeinschaft. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 639 S. (Schriften zum Umweltrecht, 125). ISBN 9783428109777.

Inhaltsübersicht: Einführung: Eingrenzung der Untersuchung – Gang der Darstellung – Die Problematik der Regelungsebene für Umweltschutzbestimmungen: Gründe für und gegen ein zentral vorgegebenes Umweltrecht – 1. Umweltrechtliche Handlungsspielräume des Bundes in den Vereinigten Staaten: Kurze Einführung in das Recht der Vereinigten Staaten – Bundeskompetenzen – Grenzen der Ausübung von Bundeskompetenzen gegenüber den Gliedstaaten in den USA im Umweltrecht der USA (federalism-based limits) – 2. Umweltrechtliche Handlungsspielräume der Gemeinschaftsebene in der Europäischen Gemeinschaft: Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft – Grenzen der Ausübung von Gemeinschaftskompetenzen gegenüber den Mitgliedstaaten – Vergleich der Befugnisse der oberen föderalen Ebene in den USA und der EG – 3. Umweltrechtliche Handlungsspielräume der Gliedstaaten der USA: Föderale Konflikte durch einzelstaatliches Umweltrecht – Kompetenzen der Gliedstaaten der USA – Bundesgesetzgebung mit Sperrwirkung im Bereich konkurrierender Kompetenzen: federal preemption – Handlungsspielräume bei Nichtexistenz von Bundesrecht mit Sperrwirkung – 4. Umweltrechtliche Handlungsspielräume der EG-Mitgliedstaaten: Kompetenzen der Mitgliedstaaten – Verbleibende mitgliedstaatliche Handlungsspielräume bei Existenz sekundären Gemeinschaftsrechts – Handlungsspielräume bei Nichtexistenz sekundären Gemeinschaftsrechts – Vergleich der Befugnisse der unteren föderalen Ebene in den USA und der EG – Vergleichende Betrachtung des Verhältnisses der beiden Ebenen zueinander – Schlussbetrachtung: Zehn Thesen zur Fortentwicklung der Aufgabenverteilung zwischen Gemeinschaft und Mitgliedstaaten im Umweltrecht der EG – Literaturverzeichnis – Personen- und Sachwortregister

Order Number: 5586VB

Fixed Retail Price: EUR 129,90


antiquity book shop geography Booklooker search catalog

As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.