In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


KORTE,N., Rechtsschutz gegen normauslösende Bekanntgaben. Berlin 2003.

Umschlag

KORTE, Niels,

Rechtsschutz gegen normauslösende Bekanntgaben. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

15 x 22 cm. 284 S. (Schriften zum Umweltrecht, 133). ISBN 9783428113675.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Verwaltungshandeln durch normauslösende Bekanntgaben: Anwendungsfälle – Typische Normstruktur bei Normen mit normauslösenden Bekanntgaben – Abgrenzungen zu anderen Bekanntgaben im deutschen Recht (Negativtypik) – Fazit – 2. Rechtsnatur von normauslösenden Bekanntgaben: Ausgangspunkt der Untersuchung über die Rechtsnatur der normauslösenden Bekanntgabe – Dogmatik und Auslegungsgrundsätze für die Untersuchung der Rechtsnatur der normauslösenden Bekanntgabe – Rechtsdogmatische Schwerpunkte bei der Untersuchung der Rechtsnatur der normauslösenden Bekanntgabe – Untersuchung der Rechtsnatur der normauslösenden Bekanntgabe anhand der Anwendungsfälle – Rechtliche Einstufung der normauslösenden Bekanntgabe – 3. Rechtsschutzprobleme bei normauslösenden Bekanntgaben: Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz gegen Normen mit Bekanntgabevorbehalt: Prinzipale Normenkontrolle nach § 47 Abs. 1 VwGO? – Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz gegen die Wirkungen der Bekanntgabe – Rechtsschutz gegen die Bekanntgabe selbst – Probleme der örtlichen Zuständigkeit als Ursache einer divergierenden Rechtsprechung – Verfassungsgerichtlicher Rechtsschutz – Resümee – 4. Bewertung der Rechtsfigur der normauslösenden Bekanntgabe im Hinblick auf ihre Rechtsschutzproblematik und rechtspolitischer Ausblick: Typische Regelungsbereiche der normauslösenden Bekanntgabe – Die normauslösende Bekanntgabe als staatliches Steuerungsmittel – Rechtsschutzproblematik bei der normauslösenden Bekanntgabe am Beispiel der divergierenden und widersprüchlichen Rechtsprechung beim aktuellen Rechtsstreit um die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen – Rechtspolitischer Ausblick – Schlussbetrachtung – Zusammenfassung – Literaturverzeichnis – Sachregister

Bestellnummer: 5655VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Rechtswissenschaft Antiquariat Schweiz Sozialphilosophie Buechershop Verlag

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.