Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

MERTEN,D., Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa. Berlin 2007.

Umschlag

MERTEN, Detlef (Hrsg.),

Die Zukunft des Föderalismus in Deutschland und Europa. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2007.

16 x 23 cm. 251 S. (Schriftenreihe der Hochschule Speyer, 187). ISBN 9783428125852.

D. Merten,

Einführung in das Tagungsthema

K. Stern,

Die bundesstaatliche Ordnung auf dem Prüfstand

K. Schoppa,

Diskussion im Anschluß an den Vortrag von K. Stern

H. Risse,

Föderalismusreform in der Sackgasse? Bericht über die Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung

D. Dietze,

Diskussion im Anschluß an das Referat von H. Risse

G.-B. Oschatz,

Kultur und Bildung im Bundesstaat

E. Wiederin,

Bundesstaatsreform in Österreich

L. Frhr. v. Bredow,

Diskussion im Anschluß an den Vortrag von E. Wiederin

H.-J. Papier,

Reformstau durch Föderalismus?

S. Ittner,

Diskussion im Anschluß an den Vortrag von H.-J. Papier

E. Schmidt-Jortzig,

Entflechtung bundesstaatlicher Verantwortung im Bereich der Gesetzgebung

A. Schorr,

Diskussion im Anschluß an den Vortrag von E. Schmidt-Jortzig

F. Kirchhof,

Aufgabengerechte Finanzausstattung im Bundesstaat

C. Koch,

Diskussion im Anschluß an den Vortrag von F. Kirchhof

C. Grimm,

Landesparlamente im Mehrebenensystem

R. Heiny,

Diskussion im Anschluß an den Vortrag von C. Grimm

P. M. Huber,

Die Europatauglichkeit des Art. 23 GG

R. Trautmann,

Diskussion im Anschluß an den Vortrag von P. M. Huber

W. Schwanengel,

Die Modernisierung des deutschen Bundesstaats zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Bestellnummer: 5799VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Wirtschaftswissenschaft Geschichte ZVAB Soziologie Sozialphilosophie Warenkorb

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.