Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


BOST,J., Effiziente Verhaltenssteuerung durch den Ersatz von Nichtvermögensschäd

Umschlag

BOST, Jan-Patrick,

Effiziente Verhaltenssteuerung durch den Ersatz von Nichtvermögensschäden. Eine ökonomische Analyse des Schmerzensgeld- und des Geldentschädigungsrechts anhand des deutschen Haftungsrechts. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2009.

16 x 23 cm. 422 S. Tab., Abb.;422 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 386). ISBN 9783428129768.

Inhaltsübersicht: Einführung – 1. Teil: Grundlagen: Die Rechtswirklichkeit aus der Sicht des homo oeconomicus – Die Abgrenzung von Vermögensschaden und Nichtvermögensschaden – Analyse des Ist-Zustands in der höchstrichterlichen Rechtsprechung – Ergebnis des ersten Teils – 2. Teil: Effizienz als Prinzip des Deliktsrechts (Soll-Analyse): Ausgestaltung des Haftungstatbestands (Haftungsbegründung) – Höhe des Schadensersatzes (Haftungsfolge) – Ergebnis des zweiten Teils – 3. Teil: Vereinbarkeit der Anforderungen der ökonomischen Effizienz mit dem deutschen Deliktsrecht: Anpassung des geltenden Rechts an die Vorgaben des Effizienzkriteriums – Anpassung des zukünftigen Rechts an die Vorgaben des Effizienzkriteriums – Ergebnis des dritten Teils – Zusammenfassung und Schlussbetrachtungen – Literaturzverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 5835VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Antiquitäten Österreich Webshop Bücher Soziologie Frankfurt

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.