Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


JEßBERGER,F., Der transnationale Geltungsbereich des deutschen Strafrechts. Tübi

Umschlag

JEßBERGER, Florian,

Der transnationale Geltungsbereich des deutschen Strafrechts. Grundlagen und Grenzen der Geltung des deutschen Strafrechts für Taten mit Auslandsberührung. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2012.

24 x 16 cm. XXI, 344 S. Leinen. ISBN 9783161502231.

Das Strafanwendungsrecht beantwortet die Frage, wo, von wem oder wogegen eine Straftat begangen sein muss, damit das deutsche Strafrecht gilt. Im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung von Recht und Gesellschaft hat das Strafanwendungsrecht – insbesondere, soweit es den transnationalen Geltungsbereich des Strafrechts festlegt – neue Bedeutung erlangt. Vor diesem Hintergrund befasst sich Florian Jeßberger mit grundsätzlichen Fragen transnationaler Strafrechtsgeltung. Er präzisiert die Grundbegriffe des Strafanwendungsrechts, erschließt die historischen Grundlagen des geltenden Rechts und ermittelt die Stellung der Geltungsbereichsnormen im Strafrechtssystem. Eine Neubestimmung der Grenzen transnationaler Strafrechtsgeltung im Lichte strafrechtstheoretischer und völkerrechtlicher Vorgaben rundet die Untersuchung ab.

Bestellnummer: 608VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,-- 


Wissenschaftsgeschichte kaufen Landeskunde Geschichte Händler Klaus Breinlich

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.