Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


STEINBACH,K., Regulierung algorithmenbasierter Entscheidungen. Berlin 2021.

Umschlag

STEINBACH, Kathrin,

Regulierung algorithmenbasierter Entscheidungen. Grundrechtliche Argumentation im Kontext von Artikel 22 DSGVO. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021.

16 x 23 cm. 288 S. 3 Tab.; 288 S., 3 schw.-w. Tab. (Internetrecht und Digitale Gesellschaft, 28). ISBN 9783428183562.

Kathrin Steinbach studierte von 2011 bis 2017 Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der Universität Panthéon-Assas (Paris II). Sie schloss das Studium mit der Ersten Juristischen Prüfung sowie einem LL.M. ab. Während ihrer Promotion arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin im Bereich des Verbraucherrechts bei Prof. Dr. Susanne Augenhofer und Prof. Dr. Reinhard Singer und anschließend als Forschungsreferentin am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei Prof. Dr. Mario Martini im Programmbereich »Transformation des Staates in Zeiten der Digitalisierung«. 2019 absolvierte sie einen Forschungsaufenthalt am französischen Verfassungsgericht. Im Frühjahr 2021 wurde sie mit einer von Prof. Dr. Niels Petersen und Prof. Dr. Ina Schieferdecker betreuten Arbeit promoviert.

Bestellnummer: 6308VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Buch VICO Verlag Rechtswissenschaft Frankfurt Antiquariatsshop Antiquariat

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.