Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


BAHNER,S., Der Schutz akustischer Marken nach dem deutschen Markengesetz und der

Umschlag

BAHNER, Stephan,

Der Schutz akustischer Marken nach dem deutschen Markengesetz und der europäischen Gemeinschaftsmarkenverordnung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

16 x 23 cm. 295 S. 1 Abb.; 295 S. (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht, 31). ISBN 9783428117369.

Inhaltsübersicht: Einführung – Erster Teil: Akustische Zeichen in der Praxis: § 1 Das akustische Zeichen: Sprachregelung – Arten von akustischen Zeichen – „Positionierung“ von akustischen Zeichen bzw. akustische Zeichen als Bewegungszeichen – § 2 Funktionen und Fähigkeiten von Kennzeichen insbesondere Hörzeichen: Funktionen von Marken – Fähigkeiten von akustischen Zeichen – Zweiter Teil: Kennzeichenrechtlicher Schutz von akustischen Zeichen: § 1 Historischer Überblick über die rechtliche Schutzfähigkeit verschiedener Zeichenformen – § 2 Die Schutzfähigkeit von akustischen Zeichen vor dem 1. Januar 1995 – § 3 Die Funktionenlehre im Markenrecht: Herkunftsfunktion – Vertrauensfunktion – Werbefunktion – Kommunikationsfunktion – Rechtsprechung des EuGH – Die Funktionenlehre im Geltungsbereich des MarkenG – Die Funktionen einer akustischen Kennzeichnung – § 4 Der formale Zeichenschutz von akustischen Zeichen im Geltungsbereich des Markengesetzes von 1995 und der Gemeinschaftsmarkenverordnung: Markenfähigkeit akustischer Zeichen gemäß § 3 MarkenG – Gemeinschaftsmarkenfähigkeit gemäß Art. 4 GMV – Absolute Schutzhindernisse gemäß § 8 MarkenG – Absolute Eintragungshindernisse gemäß Art. 7 Abs. 1 GMV – Relative Eintragungshindernisse gemäß § 9 Abs. 1 MarkenG bzw. Art. 8 GMV – Anmeldungs- und Eintragungsverfahren – Inhalt des Kennzeichenschutzes § 14 MarkenG – Inhalt des Kennzeichenschutzes gemäß Art. 9 GMV – Rechtserhaltende Benutzung gem. § 26 MarkenG – Rechtserhaltende Benutzung gemäß Art. 15 GMV – Dritter Teil: Schlussbetrachtung – Literaturverzeichnis – Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 6692VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Politische Ideengeschichte Landeskunde Antike Zeitgeschichte Warenkorb VICO Antiquariat

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften