Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


EICHELBERGER,J., Das Verbot der Marktmanipulation (§ 20a WpHG). Berlin 2006.

Umschlag

EICHELBERGER, Jan,

Das Verbot der Marktmanipulation (§ 20a WpHG). 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

16 x 23 cm. XXXII, 460 S. XXXII, 460 S. (Schriften zum Wirtschaftsrecht, 199). ISBN 9783428122608.

Inhaltsübersicht: Einführung – Erster Teil: Grundlagen: 1. Kapitel: Marktmanipulationen – 2. Kapitel: Aufgaben und Funktionsvoraussetzungen des Kapitalmarktes – 3. Kapitel: Sanktionsmöglichkeiten bei Verstößen gegen das Verbot der Marktmanipulation – Zweiter Teil: Das Manipulationsverbot: 4. Kapitel: Entstehungsgeschichte, Rechtsrahmen und Regelungstechnik des Manipulationsverbotes – 5. Kapitel: Verfassungsrechtliche Vorgaben – 6. Kapitel: Anwendungsbereich – 7. Kapitel: Verbotstatbestände – 8. Kapitel: Rechtsfolgen von Verstößen gegen das Verbot der Marktmanipulation – 9. Kapitel: Zeitliche Anwendbarkeit der §§ 20a, 38 II, 39 I Nr. 1, 2, II Nr. 11 WpHG – 10. Kapitel: Die Verordnung zur Konkretisierung des Verbotes der Marktmanipulation (Marktmanipulations-Konkretisierungsverordnung – MaKonV) – Zusammenfassung – Literaturverzeichnis – Sachverzeichnis

Bestellnummer: 6739VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


AVKB-Edition Sozialphilosophie Bücher ZVAB sammeln Sammler

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.