Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


BRÜNKMANS,C., Die Koordinierung von Insolvenzverfahren konzernverbundener Untern

Umschlag

BRÜNKMANS, Christian,

Die Koordinierung von Insolvenzverfahren konzernverbundener Unternehmen nach deutschem und europäischem Insolvenzrecht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2009.

16 x 23 cm. IV, 421 S. IV, 421 S. (Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht, 55). ISBN 9783428131143.

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Der Konzern in der Insolvenz: Einführung – Der Konzern als Phänomen wirtschaftlicher Einheit bei rechtlicher Vielfalt – Das Insolvenzverfahren: Zweck und Mittel zur Zweckerreichung – Der Konzern in der Insolvenz – 2. Teil: Koordination durch Kooperationspflichten: Kooperationspflichten des Insolvenzverwalters – Kooperationspflichten der Gläubiger – Kooperationspflichten der Gerichte – Zusammenfassendes Ergebnis – 3. Teil: Koordinationsmechanismen: Einheitlicher Gestaltungswille im Konzernunternehmen durch Einsetzung eines personenidentischen Insolvenzverwalters – „Privatautonome“ Koordinationsinstrumente in Anlehnung an die US-amerikanischen „protocols“ – 4. Teil: Besondere Koordinationsmechanismen bei einer Reorganisation des Konzerns: Eigenverwaltung – Das Insolvenzplanverfahren in der Konzerninsolvenz – 5. Teil: Konzentration der Insolvenzverfahren konzernverbundener Unternehmen auf gerichtlicher Ebene: Vorteile einer einheitlichen gerichtlichen Zuständigkeit für konzernverbundene Unternehmen – Möglichkeit einer Konzentration der Insolvenzverfahren de lege lata – Zusammenfassendes Ergebnis zur Konzentration der Insolvenzverfahren auf gerichtlicher Ebene – 6. Teil: Zusammenfassung und wesentliche Untersuchungsergebnisse: Das Problem – Kooperationspflichten / Einschränkung der freien Verwertungsentscheidung – Koordinationsmechanismen zur Förderung von Gesamtverwertungsstrategien – Koordinierung bei einer Reorganisation des Gesamtkonzerns – Einheitliche gerichtliche Zuständigkeit im Konzern – Literaturverzeichnis – Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 6846VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Rechtswissenschaft Kunst Politische Ideengeschichte Antiquariatsshop Wirtschaftswissenschaft Wissenschaftsgeschichte

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.