Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


KLOSE,A., Frieden und Gesellschaftsordnung. Berlin 1988.

KLOSE, Alfred, Heribert Franz KÖCK, Herbert SCHAMBECK (Hrsg.),

Frieden und Gesellschaftsordnung. Festschrift für Rudolf Weiler zum 60. Geburtstag. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1988.

16 x 23 cm. XXVI, 310 S. Frontispiz, Tab.; XXVI, 310 S. Leinen. ISBN 9783428064441.

Inhalt: S. Pöllinger, Dialog als Waffe für den Frieden. Rudolf Weiler und die Friedenspolitik – V. Zsifkovits, Das atomare Wettrüsten aus der Sicht der christlichen Ethik – A. Anzenbacher, Postskript zur Friedensdiskussion – A. Klose, Friedensethik bei Johannes Messner – M. Honecker, Der Friede in der evangelischen Ethik – H. Schambeck, Dimensionen des Friedens – O. Kimminich, Der völkerrechtliche Gehalt der Enzyklika Pacem in terris – J. Schasching, Die Friedensidee von Populorum Progressio – H. Schwendenwein, Konfliktlösung im Kirchenrecht – F.-M. Schmölz, Direkte Demokratie: ein Kuckucksei? – H. F. Köck, Institutionelle Grundlagen einer gesicherten Friedensordnung – P. Fischer, Friede und Entwicklung. Einige Überlegungen zu den jüngsten diesbezüglichen Bemühungen im Rahmen von UNCTAD, GATT und UNIDO – H. Liedermann, Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten einschließlich der Gedanken-, Gewissens-, Religions- oder Überzeugungsfreiheit. Behandlung in der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) – W. Schmitz, Weltwährungsordnung im Dienst des Friedens – A. Schwarzer, Geld und Friedensordnung – G. Merk, Konfliktstau durch Ungüter – H. Lehenhofer, Friede und Umweltpolitik. Zerstörung der Umwelt, Gefährdung des Friedens – W. Freistetter, Menschenbild und internationales Gemeinwohl bei Rudolf Weiler – I. Gabriel, Entwicklungspolitik als Kulturbegegnung. Einige Überlegungen zur Relevanz von Kultur für die internationale Ethik – R. Prantner, Dieser und jener Friede. Thesen zur Friedenserziehung einer realitätsbezogenen katholischen Andragogie – H. Feichtlbauer, Der Beitrag der Massenmedien zum Frieden

Bestellnummer: 7664VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Antike Büchershop Buchshop Klaus Breinlich Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Kunst

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.