In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


HESSLER,H., Kirchliche Finanzwirtschaft. Berlin 1990.

Umschlag

HESSLER, Heinz Dieter, Wolfgang STRAUß,

Kirchliche Finanzwirtschaft. Band I: Finanzbeziehungen und Haushaltsstrukturen in der evangelischen und katholischen Kirche in der Bundesrepublik Deutschland. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1990.

16 x 23 cm. XVII, 533 S. Tab., Abb.; XVII, 533 S. (Finanzwissenschaftliche Forschungsarbeiten. N. F., 57). ISBN 9783428068258.

Es ist mit Sicherheit der Wunsch vieler Finanzwissenschaftler, die Finanzwirtschaft so bedeutender deutscher Parafisci wie der evangelischen und der katholischen Kirche wenigstens in Teilaspekten darzustellen. In Teilaspekten, weil die »Finanzwirtschaft« der Kirchen ein äußerst umfangreicher Untersuchungsgegenstand ist, der einer Gesamtdarstellung in einer Monographie kaum zugänglich erscheint. Das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut an der Universität zu Köln legt hiermit einen Forschungsbericht vor, der angesichts einer so breiten Problematik notwendigerweise zu einer Einengung des Untersuchungsgegenstandes kommen mußte: Zum einen enthält er ausschließlich die Finanzwirtschaft bestimmter Regionen wie die der Evangelischen Kirche im Rheinland und des Erzbistums Köln. Zum anderen werden innerhalb dieser Darstellung zwei Schwerpunkte gelegt, nämlich die Finanzbeziehungen zwischen kirchlichen Institutionen auf den drei föderativen Ebenen und die Haushaltsstrukturen ausgewählter Kirchengemeinden. Der Bericht belegt in detaillierter qualitativer Beschreibung und finanzwissenschaftlicher Beurteilung die äußerst vielgestaltigen und dezentralen Finanzausgleichsmechanismen in der Evangelischen Kirche im Rheinland einerseits und das einheitliche und zentrale Zuweisungssystem im Erzbistum Köln andererseits.

Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Karl-Heinrich Hansmeyer

Bestellnummer: 7681VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 149,90


Antiquitäten Rechtswissenschaft Österreich Verlag Bücher Buchshop

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.