Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


NEUBÄUMER,R., Der Ausbildungsstellenmarkt der Bundesrepublik Deutschland. Berlin

Umschlag

NEUBÄUMER, Renate,

Der Ausbildungsstellenmarkt der Bundesrepublik Deutschland. Eine theoretische und empirische Analyse. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1999.

16 x 23 cm. 416 S. Tab., Abb.; 416 S. (Sozialpolitische Schriften, 77). ISBN 9783428094073.

Inhaltsübersicht: Einleitung – Theoretischer Teil: 1. Das Duale System und ökonomische Ansätze zur Erklärung des Ausbildungsstellenangebots und des Berufswahlverhaltens: Charakterisierung der Berufsausbildung in der Bundesrepublik Deutschland – Der Humankapitalansatz als Basis- und Referenzmodell – Das Angebot von Ausbildungsplätzen durch die Betriebe – Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen als Ergebnis der Berufswahl – Das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage und eine umfassende Sicht des Ausbildungsstellenmarktes – Übersicht zum theoretischen Teil vor dem Hintergrund ökonomischer Ansätze – 2. Die Duale Ausbildung als Humankapitalinvestition: Der Ein-Sektor-Ansatz – Der Zwei-Sektoren-Ansatz – 3. Die Erweiterung um die Annahmen des Transaktionskostenansatzes: Grundlagen – Eine transaktionskostentheoretisch geprägte Sicht der Unternehmung – Die Anwendung auf den Ausbildungsstellenmarkt – Auswirkungen auf „Ausbildung über Bedarf“ – 4. Die Anwendung des Modells auf segmentierte Arbeitsmärkte: Der ISF-Ansatz – Empirische Ergebnisse für die Bundesrepublik – Die „Ausbildung über Bedarf“ bei segmentierten Arbeitsmärkten – 5. Zusammenfassung der modelltheoretischen Schlußfolgerungen und der empirisch zu prüfenden Aussagen – Empirischer Teil: 6. Grundlagen der empirischen Untersuchung: Die Datenbasis – Methodische Vorgehensweise – Gang der Untersuchung – Die Duale Ausbildung im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang – 7. Die Untersuchung von „Ausbildung über und unter Bedarf“ nach Berufen: Persönliche Merkmale – Kosten und Betriebsgröße – Die „Attraktivität“ von Berufen – Die Einkommensaussichten – Die Branchenzugehörigkeit von Ausbildungs- und Beschäftigungsbetrieb – Multiple Analyse – Schluß – Literaturverzeichnis – Anhang

Bestellnummer: 7884VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Webshop Österreich Deutschland Verlag kaufen Antiquariat

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.