Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


ELSNER,B., Die Bedeutung des Volkes im Völkerrecht. Berlin 2000.

Umschlag

ELSNER, Bernd Roland,

Die Bedeutung des Volkes im Völkerrecht. Unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung und der Praxis des Selbstbestimmungsrechts der Völker. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2000.

16 x 23 cm. 375 S. (Schriften zum Völkerrecht, 140). ISBN 9783428098279.

Inhaltsübersicht: Einleitung – Kapitel 1: Der Volksbegriff im allgemeinen Sprachgebrauch – Kapitel 2: Die Entwicklung des Volksbegriffes im Völkerrecht seit Hugo Grotius bis zur Gründung der Vereinten Nationen – Kapitel 3: Der Volksbegriff in völkerrechtlichen Verträgen, insbesondere in der Charta der Vereinten Nationen – Kapitel 4: Der völkerrechtliche Volksbegriff in der Staatenpraxis – Kapitel 5: Internationale richterliche, schiedsrichterliche und gutachterliche Stellungnahmen – Kapitel 6: Zusammenfassung und Schlußfolgerungen: Selbstbestimmungsrecht, Volk und Völkerrecht – Nachtrag zum Kosovo-Konflikt anläßlich der Veröffentlichung – Literaturverzeichnis – Auswahl zitierter Dokumente – Behandelte Entscheidungen, Gutachten und ähnliches – Personen- und Sachverzeichnis

Bestellnummer: 7927VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Kunst ZVAB kaufen Buch Offenbach Landeskunde

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.