Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

ZIEGLER,K., Fluchtverursachung als völkerrechtliches Delikt. Berlin 2002.

Umschlag

ZIEGLER, Katja S.,

Fluchtverursachung als völkerrechtliches Delikt. Die völkerrechtliche Verantwortlichkeit des Herkunftsstaates für die Verursachung von Fluchtbewegungen. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 976 S. (Schriften zum Völkerrecht, 147). ISBN 9783428106011.

Inhaltsübersicht: 1. Einleitung: Dimensionen des Flüchtlingsproblems – Vorbemerkung zur Definition der Begriffe „Flüchtling“, „Vertreibung“ und „Herkunftsstaat“ bzw. „Vertreibungsstaat“ – Präventiver Ansatz und seine Gefahren – Zu den Fluchtursachen und ihnen zukommenden spezifischen Präventionsansätzen – Gang der Untersuchung – 2. Voraussetzungen der völkerrechtlichen Verantwortlichkeit: Abgrenzung der völkerrechtlichen Verantwortlichkeit – Historische Entwicklung des Rechtsinstituts der Staatenverantwortlichkeit – Die Voraussetzungen eines völkerrechtlichen Delikts: Internationally Wrongful Act als Voraussetzung der völkerrechtlichen Verantwortlichkeit – 3. Vorliegen eines Internationally Wrongful Act bei Fluchtbewegungen: Vorfragen und Systematisierung – Individualrechte – Rechte des Zufluchtsstaates – Interessen der internationalen Gemeinschaft – 4. Rechtsfolgen der Rechtsverletzung: Rechtsfolgen internationaler Delikte – Durchsetzung der Rechte und Rechtsfolgen – 5. Zusammenfassung in Thesen – Annex I und II – Literatur-, Sachwort- und Personenverzeichnis

Bestellnummer: 8028VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 159,90


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buchantiquariat Buchshop Geschichte herunterladen Buechershop

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.