My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.


JUNGHEIM,S., Berufsregelungen des Weltfußballverbandes für Spielervermittler. Be

Umschlag

JUNGHEIM, Stephanie,

Berufsregelungen des Weltfußballverbandes für Spielervermittler. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 324 S. (Rechtsfragen der Globalisierung, 3). ISBN 9783428108183.

Inhaltsübersicht: Einleitung – I. Kann die EU-Kommission vom Weltfußballverband verlangen, eine weltweit geltende Verbandsregelung außer Kraft zu setzen? – II. Sport als Arbeit? – III. Vereins- und Verbandsautonomie aus Art. 9 Abs. 1 GG – IV. Dürfen Verbände Berufsregelungen erlassen?: Ursprüngliche und aktuelle Zielsetzungen der Fußballverbände – Die Strukturreform des DFB und die Gründung des Ligaverbandes – Das Kriterium der Sporttypizität als Maßstab für den notwendigen Regelungsumfang der Sportverbände – Verbände als Korporierung eines Berufsstandes? – Regelung des Berufszugangs durch die FIFA-Bestimmungen – Dürfen Verbände Regelungen für Personenkreise erlassen, die nicht Mitglieder der Verbände sind? – Exkurs: Die FIFA-Bestimmungen für Spielevermittler – Regelungen zum Schutze des Sports? – Zwischenergebnis – V. Das deutsche Arbeitsvermittlungsrecht und die FIFA-Lizenz – VI. Das Berufsbild »Spielervermittler« – VII. Kollisionen mit dem Rechtsberatungsgesetz – VIII. Schutz der Spielervermittler durch Privatrechtswirkung des Art. 12 GG? – IX. Das FIFA-Spielervermittler-Reglement und nationales Wettbewerbsrecht – X. Das FIFA-Reglement betreffend Spielervermittler und europäisches Wettbewerbsrecht – XI. Die FIFA-Ordnung als Weltrecht des Sports? – XII. Die FIFA im Völkerrecht – XIII. Die FIFA und ihr Verhältnis zum deutschen Recht – XIV. Umfang der richterlichen Kontrolle von Vereins- und Verbandsstrafen – XV. Ausblick – Zusammenfassung – Anhang: FIFA-Spielervermittler-Reglement – Literaturverzeichnis, Sachwortverzeichnis

Order Number: 8054VB

Fixed Retail Price: EUR 99,90


geography book shop drawing politics contemporary VICO Verlag

Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions