Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


JUNGHEIM,S., Berufsregelungen des Weltfußballverbandes für Spielervermittler. Be

Umschlag

JUNGHEIM, Stephanie,

Berufsregelungen des Weltfußballverbandes für Spielervermittler. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002.

16 x 23 cm. 324 S. (Rechtsfragen der Globalisierung, 3). ISBN 9783428108183.

Inhaltsübersicht: Einleitung – I. Kann die EU-Kommission vom Weltfußballverband verlangen, eine weltweit geltende Verbandsregelung außer Kraft zu setzen? – II. Sport als Arbeit? – III. Vereins- und Verbandsautonomie aus Art. 9 Abs. 1 GG – IV. Dürfen Verbände Berufsregelungen erlassen?: Ursprüngliche und aktuelle Zielsetzungen der Fußballverbände – Die Strukturreform des DFB und die Gründung des Ligaverbandes – Das Kriterium der Sporttypizität als Maßstab für den notwendigen Regelungsumfang der Sportverbände – Verbände als Korporierung eines Berufsstandes? – Regelung des Berufszugangs durch die FIFA-Bestimmungen – Dürfen Verbände Regelungen für Personenkreise erlassen, die nicht Mitglieder der Verbände sind? – Exkurs: Die FIFA-Bestimmungen für Spielevermittler – Regelungen zum Schutze des Sports? – Zwischenergebnis – V. Das deutsche Arbeitsvermittlungsrecht und die FIFA-Lizenz – VI. Das Berufsbild »Spielervermittler« – VII. Kollisionen mit dem Rechtsberatungsgesetz – VIII. Schutz der Spielervermittler durch Privatrechtswirkung des Art. 12 GG? – IX. Das FIFA-Spielervermittler-Reglement und nationales Wettbewerbsrecht – X. Das FIFA-Reglement betreffend Spielervermittler und europäisches Wettbewerbsrecht – XI. Die FIFA-Ordnung als Weltrecht des Sports? – XII. Die FIFA im Völkerrecht – XIII. Die FIFA und ihr Verhältnis zum deutschen Recht – XIV. Umfang der richterlichen Kontrolle von Vereins- und Verbandsstrafen – XV. Ausblick – Zusammenfassung – Anhang: FIFA-Spielervermittler-Reglement – Literaturverzeichnis, Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 8054VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Buchantiquariat VICO Verlag Webshop Büchershop Frankfurt downloaden

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.