Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


JENSCHKE,C., Der völkerrechtliche Rückgabeanspruch auf in Kriegszeiten widerrech

Umschlag

JENSCHKE, Christoff,

Der völkerrechtliche Rückgabeanspruch auf in Kriegszeiten widerrechtlich verbrachte Kulturgüter. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

15 x 22 cm. 374 S. (Schriften zum Völkerrecht, 153). ISBN 9783428112142.

Inhaltsübersicht: 1. Einleitung: Einführung – Eingrenzung der Problemstellung – Definition der Kulturgüter – Gang der Untersuchung – Die Psychologie des Kunstraubes: Gründe für die Wegnahme von Kulturgütern – 2. Rechtsgrundlagen für einen Rückführungsanspruch: Multilaterale Verträge – Bilaterale Verträge – Völkergewohnheitsrecht – Die ungerechtfertigte Bereicherung als allgemeiner Rechtsgrundsatz – Einseitige Akte – Akte internationaler Organisationen – 3. Der Umfang des Rückgabeanspruches: Der Wiedergutmachungsanspruch wegen völkerrechtswidrigen Tuns – Der Anspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung – 4. Einwände gegen einen Rückgabeanspruch: Wegnahme zur Heilung der Rechtslage – Einwand der Unmöglichkeit der Restititution – Auf Zeitablauf und auf Untergang des Anspruches beruhende Einwände – Einwände aus völkerrechtlichen Gegenansprüchen – Zwangsvollstreckung, Enteignung sowie das „freie Geleit“ als Einwände gegen eine Rückgabe – Kunst- bzw. kulturhistorische Einwände – Kulturgüter als heritage of mankind – Weitere Gründe für einen Ausschluss der Restitution – Zwischenergebnis – 5. Schluss und Zusammenfassung: Lösungsmöglichkeiten und -vorschläge für die ungelöste Beutekunstproblematik – Ausblick – Überblicksartige Zusammenfassung – Summary – Literaturverzeichnis – Stichwortverzeichnis

Bestellnummer: 8096VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Händler Wissenschaftsgeschichte Grafiken Internetshop Politikwissenschaft Soziologie

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.