Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


PETRI,R., Technologietransfer aus der deutschen Chemieindustrie (1925 - 1960). B

Umschlag

PETRI, Rolf (Hrsg.),

Technologietransfer aus der deutschen Chemieindustrie (1925 – 1960). 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2004.

15 x 22 cm. 427 S. Tab.; 427 S. (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 77). ISBN 9783428113149.

Inhalt: R. Petri, Der Transfer chemischer Technologie. Einführende Überlegungen – Teil I: Die deutsche Chemieindustrie im internationalen Wettbewerb: C. Reinhardt / A. S. Travis, Wahrnehmungen und Realitäten der deutschen industriellen Forschung (1880-1925) – R. G. Stokes, Flexible Reaktion: Die Bedeutung des Technologietransfers für die deutsche Chemieindustrie (1925-1961) – W. Abelshauser, Das Produktionsregime der chemischen Industrie im sozialen Produktionssystem der deutschen Wirtschaft des 20. Jahrhunderts – Teil II: Fallstudien zur internationalen Übertragung chemischer Technologie: H. G. Schröter, Ein Technologietransfer hat zwei Seiten. Zum Technologieaustausch zwischen Deutschland und Nordeuropa (1920-1939) – D. Hackenholz, Elektron: Der unvollendete Versuch einer weltweiten Markteinführung – K. Coleman, Technologietransfer zwischen IG Farben und der britischen ICI im Zeitalter der Kartelle (1926-1945) – H. Joly, Die französische und deutsche Farbenindustrie zwischen Wettbewerb, Besatzung und Kollaboration – R. Karlsch, Reparationen und Technologietransfer in die Sowjetunion (1945-1954) – E. Homburg / A. van Rooij, Die Vor- und Nachteile enger Nachbarschaft. Der Transfer deutscher chemischer Technologie in die Niederlande bis 1952 – R. Petri, Zwischen Konkurrenz und Kooperation. Die deutsche Chemieindustrie und das technologische Aufholen Italiens – N. Puig, Auslandsinvestitionen ohne Technologietransfer? Die deutsche Chemieindustrie in Spanien (1897-1965) – P. J. T. Morris, Von Buna zum Hi-Fax: Technologietransfer im Polymerbereich von Deutschland in die Vereinigten Staaten (1925-1960) – A. Kudo, Die zweite Aufholjagd. Deutsche Technologie bei der Einführung der Petrochemie im Japan der Nachkriegszeit

Bestellnummer: 8107VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Grafiken Offenbach Buchshop kaufen Klaus Breinlich Warenkorb

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.