Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


KRAUSNICK,D., Das deutsche Rundfunksystem unter dem Einfluss des Europarechts. B

Umschlag

KRAUSNICK, Daniel,

Das deutsche Rundfunksystem unter dem Einfluss des Europarechts. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005.

15 x 22 cm. 447 S. (Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht, 74). ISBN 9783428115198.

Inhaltsübersicht: A. Das duale Rundfunksystem in Deutschland: Zum Begriff „duales Rundfunksystem“ – Die Vorgaben des Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG für ein duales Rundfunksystem – Rundfunk im dualen System – Rundfunkfinanzierung und die Vorgaben des Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG – Das duale Rundfunksystem vor den Herausforderungen des digitalen Zeitalters – B. Das duale Rundfunksystem als Gegenstand des Gemeinschaftsrechts: Dualer Rundfunk als europarechtliches Problem: ein Überblick – Ansatzpunkte zur Begründung einer Sonderstellung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im primären Gemeinschaftsrecht – Duales Rundfunksystem und Grundfreiheiten des EG-Vertrages – Kompetenzen der EG für rundfunkbezogene Regelungen – Duales Rundfunksystem und europäisches Wettbewerbsrecht – Rundfunkfinanzierung und EG-Beihilfenrecht – Das duale Rundfunksystem und das Gemeinschaftsgrundrecht der Medienfreiheit – Zusammenfassung: Das duale Rundfunksystem in Deutschland – Das duale Rundfunksystem als Gegenstand des Gemeinschaftsrechts – Schlussbemerkung – Literaturverzeichnis – Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 8134VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Amazon Geschichte Sozialphilosophie Frankfurt Sammlung Bibliothek

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.