Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

RIEDEL,D., Die Gemeinschaftszulassung für Luftfahrtgerät. Berlin 2006.

Umschlag

RIEDEL, Daniel,

Die Gemeinschaftszulassung für Luftfahrtgerät. Europäisches Verwalten durch Agenturen am Beispiel der EASA. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

16 x 23 cm. XXIV, 473 S. XXIV, 473 S. (Schriften zum Europäischen Recht, 118). ISBN 9783428120994.

Inhaltsübersicht: Einleitung – Erstes Kapitel: Das bisherige System der Fluggerätezulassung: Rechtsquellen des nationalen und internationalen Luftrechts – Die bisherige deutsche Fluggerätezulassung – Zweites Kapitel: Die neue Fluggerätezulassung durch die EASA: Die EASA als Blaupause der neuen Luftverkehrspolitik – Der Aufbau der EASA – Aufgaben und Befugnisse der EASA – Drittes Kapitel: Die EASA-Verordnung im System des Europäischen Verwaltungsrechts: Die Gemeinschaftszulassung als Europäisches Produktzulassungsverfahren – Die EASA als Europäische Agentur – Viertes Kapitel: Die EASA-Verordnung als Verwaltungsmodell: Die vertikale Kompetenzordnung. Verbandskompetenz der EG – Die horizontale Kompetenzordnung. Befugnisübertragung an die EASA – Das Rechtsverhältnis zwischen EASA und Antragsteller – Das Individualrechtsschutzkonzept der EASA-Verordnung – Ausblick: Bauformen mittelbarer Gemeinschaftsverwaltung. Die EASA als Prototyp zukünftiger Regulierungs- und Entscheidungsagenturen – Zusammenfassung der Ergebnisse – Verzeichnis der zitierten Rechtsakte – Literatur- und Sachverzeichnis

Bestellnummer: 8181VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Webshop Buch Antiquitäten Antiquariat Geschichte Zeitgeschichte

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.