In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

SCHMITZ,M., Die Rechtswahlfreiheit im europäischen Kollisionsrecht. Berlin 2017.

Umschlag

SCHMITZ, Melanie,

Die Rechtswahlfreiheit im europäischen Kollisionsrecht. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2017.

16 x 23 cm. 348 S. (Schriften zum Europäischen Recht, 176). ISBN 9783428151097.

Einführung

Anlass und Ziel der Arbeit – Präzisierung des Themas – Gang der Untersuchung – Methode

1. Geschichte der Parteiautonomie in Europa

Gestaltungsmöglichkeiten der Parteien im Mittelalter – Gestaltungsmöglichkeiten der Parteien im Zeitalter der Statutentheorie – Parteiautonomie im modernen Kollisionsrecht – Zusammenfassung der Ergebnisse des ersten Teils

2. Dogmatische Legitimation der Parteiautonomie

Bestehende Rechtfertigungsansätze in der Literatur – Zusammenfassung der Ergebnisse des zweiten Teils

3. Analyse des europäischen Verordnungsrechts

Untersuchung der verordnungsübergreifenden Kohärenz der Rechtswahlnormen – Möglichkeit einer Generalnorm der Rechtswahl?

4. Schluss

Übersicht über die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit

Literaturverzeichnis, Personen- und Sachverzeichnis

Bestellnummer: 8371VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


alte Bücher Antiquariat Händler Bücher Katalog Frankfurt

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.